Strategie & Roadmap für KI

KI braucht Richtung: Entwickeln Sie eine klare Vision, identifizieren Sie relevante Use Cases und gestalten Sie eine Roadmap, die Ihre KI-Strategie gezielt und wirkungsvoll in Ihrem Unternehmen verankert.
Zu den Inhalten
Zu den Inhalten

Strategie & Roadmap für KI

Zielgruppe
für Geschäftsführung und Strategen
Teilnehmeranzahl
max. 20 Personen
Format
1-2-tägiger Workshop in Person
Ort
in Berlin oder vor Ort
Kosten
ab 6.500€
Beschreibung

Viele Unternehmen wissen, dass sie sich mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen müssen, aber nicht, wo sie anfangen sollen. Einzelne Pilotprojekte laufen, doch eine gemeinsame Richtung fehlt.

In diesem Workshop entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Führungsteam eine zukunftsgerichtete Vision für den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen. Wir identifizieren relevante KI-Handlungsfelder, priorisieren erste Anwendungsbereiche und erarbeiten eine konkrete Roadmap für die Umsetzung.  Dabei beleuchten wir nicht nur Potentiale, sondern auch Risiken, Grenzen und die Voraussetzungen für einen bewussten und verantwortungsvollen Einsatz von KI.

Ziel ist es, eine klare Richtung zu geben und gemeinsam eine strategische Grundlage zu schaffen, die die relevantesten Potenziale ausnutzt und Führungskräfte, Abteilungen und Mitarbeitende gleichermaßen mitnimmt.

Ziele des Workshops
  • Eine gemeinsame KI-Vision für das Unternehmen erarbeiten
  • Chancen, Risiken und Grenzen von KI im eigenen Kontext reflektieren
  • Strategische Handlungsfelder und Prioritäten ableiten
  • Erste Roadmap mit den nächsten Umsetzungsschritten entwickeln

Zielgruppe
  • Geschäftsführung
  • Bereichs- und Abteilungsleiter:innen mit strategischer Verantwortung
Beispielhafte Agenda

Begrüßung & Zielsetzung: Willkommen, Kennenlernen und gemeinsamer Blick auf Ziele und Ablauf des Workshops.

Impuls - KI-Trends und Potenziale im Mittelstand: Welche technologischen Entwicklungen sind relevant? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für mittelständische Unternehmen?

Entwicklung einer Vision: Welche Rolle soll KI im Unternehmen künftig spielen? Gemeinsame Entwicklung eines klaren Zielbilds für den KI-Einsatz.

Ableitung von Handlungsfeldern: Wo liegt das größte Potenzial? Analyse und Priorisierung zentraler Bereiche – von Geschäftsmodellen über Prozesse bis hin zu Organisation und Kultur.

+++ Mittagspause & Austausch: +++

Von der Vision zur Roadmap: Wie wird aus einer Vision konkrete Umsetzung? Erarbeitung zentraler Maßnahmen, Diskussion von Voraussetzungen, Hürden und Erfolgsfaktoren.

Reflektierter Umgang mit KI: Auseinandersetzung mit Risiken, Grenzen und Anforderungen an vertantwortungsvolle Umsetzung im Unternehmen.

Finalisierung der Roadmap: Zusammenführung der Ergebnisse: Festlegung erster Umsetzungsschritte, Meilensteine und Verantwortlichkeiten.

Abschluss & nächste Schritte: Reflexion der Ergebnisse und Definition der konkreten nächste Schritte.

Zeit für den nächsten Schritt.
Wir sind bereit.