koen WHITEPAPER
Beratung von Morgen
Die Beratungsbranche steht an einem Wendepunkt. Wir haben mit Kund:innen, Berater:innen und Expert:innen gesprochen, um herauszufinden: Was ist die Zukunft der Beratung?

ERGEBNISSE
Unsere zentralen Ergebnisse
.jpeg)
01
Spezialist oder Wegbegleiter.
Ergebnisse rücken stärker als zuvor in den Fokus. Unternehmen erwarten von externen Beratungen entweder eine langfristige, vertrauensvolle Begleitung – etwa durch die Rolle als Coach, Challenger oder Change-Katalysator – oder sie suchen punktgenaue Expertise für klar definierte Fragestellungen.

02
Mehr Seniors, weniger Juniors.
Das traditionelle Pyramidenteam von Beratungen – viele Junioren, wenige Seniors – wird zunehmend nicht mehr gefragt. Standardaufgaben werden durch KI-Anwendungen automatisiert, wodurch sich die Rolle von Junior-Beratern grundlegend verändert. Künftig agieren kleinere, interdisziplinäre Teams mit hoher fachlicher und technischer Kompetenz.

03
Allianzen statt Alleingang.
Beratung ist in Zukunft keine Einzelleistung mehr, sondern ein Teil eines Ökosystems aus Allianzen. Strategische Partnerschaften mit Technologieanbietern und Spezialisten werden essentiell. Durch Kooperationen entlang der Wertschöpfungskette können Unternehmensberatungen ihre Stärken bündeln. In Zukunft entscheidet nicht mehr nur die Größe oder Bekanntheit einer Beratung über den Erfolg, sondern die Relevanz und Umsetzbarkeit des Angebots.